• Ich schreibe …
  • Ich rede …
  • Textarchiv
  • Uta Winterhager
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

winterhagerbuero

ich schreibe Architektur

Month: Oktober 2017

Was der Ziegel will und was er kann

9. Oktober 2017 by Uta

Der Ziegel will einen Bogen und der Architekt will aus ihm ein wachstümliches Gewebe machen. Für das Mauerwerk am ROM.HOF in Bonn verfasste Uwe Schröder ein Regelwerk, das auf der Baugeschichte fußt, Fehler fordert und den Zufall kontrolliert. Damit erwecket er die Wand zum Leben.     An einer Straße, die hier, wo die Stadt … [Read more…]

Posted in: DBZ Deutsche Bauzeitschrift Tagged: Bonn, ROM.HOF, Studentenwohnheim, Uwe Schröder, Ziegel

Dem Tunnel das Dunkel abgewöhnen

9. Oktober 2017 by Uta

Als der Entwurf von Allmann Sattler Wappner sich 2002 in der zweiten Runde des Werkstattverfahrens Dionysoshof/Baptisterium gegen Rem Koolhaas durchsetzen konnte, wussten weder das Münchner Büro noch die Verantwortlichen bei der Stadt Köln, dass es noch 15 Jahre dauern sollte, bis alles ein gutes Ende nehmen sollte. Doch vielleicht ahnten sie es, denn der bearbeitete … [Read more…]

Posted in: Bauwelt Tagged: Allmann Sattler Wappner, Baptisterium, Domplatte, Domumgebung Ost, Kasper König, Mischa Kuball, Museum Ludwig

Das Museum ist ein öffentlicher Raum

9. Oktober 2017 by Uta

Mitte der 70er Jahre herrschte um den Dom herum ein kleiner Bauboom. Berührungsängste, die heute mancher vielleicht spüren mag, kannte man kaum, dafür stellt man sich mit Mut große Aufgaben. Die Domplatte war fertig, das Römisch-Germanische Museum eröffnet, die neue Stadt hatte deutlich Gestalt angenommen. Und doch klaffte zwischen Dom und Rhein eine Lücke. Hier … [Read more…]

Posted in: Bauwelt Tagged: Busmann + Haberer, Domplatte, Kasper König, Museum Ludwig, Peter Busmann, Schaller

In seinem Grundgedanken unantastbar: Das Römisch-Germanische Museum Köln

9. Oktober 2017 by Uta

Ende 2017 muss das Römisch-Germanische-Museum wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten geschlossen werden. Genaue Planungen gibt es noch nicht, auch keinen Architekten, der damit beauftragt wäre, doch die Verwaltung hat für die anstehenden Maßnahmen einen Zeitraum von sechs Jahren und vier Monaten veranschlagt. Und das ist erst einmal sehr abstrakt gerechnet. Da die Sanierung und ebentuelle Umbauten … [Read more…]

Posted in: koelnarchitektur.de Tagged: Domplatte, Heinz Röcke, Köln, Marcus Trier, Römisch-Germanisches Museum

Die Transformation der Platte

9. Oktober 2017 by Uta

Historische Luftaufnahmen zeigen ein surreales Bild, der Dom steht, etwas ramponiert, aber aufrecht, inmitten eines Trümmerfelds, der größte Teil der Kölner Innenstadt wie ausradiert. Diese Situation, so traurig sie auch war, bot Rudolf Schwarz, der den Wiederaufbau der Stadt als Generalplaner verantwortete, ideale Voraussetzungen um grundlegende Ideen für „Das Neue Köln“ zu entwickeln und zu … [Read more…]

Posted in: Bauwelt Tagged: Christian Schaller, Domplatte, Fritz Schaller, Hauptbahnhof, Köln

Neueste Beiträge

  • Merken Sie sich Ihre Farbzone!
  • Qualitätsoffensive in maximaler Dichte
  • Eine Kathedrale für die Flora
  • „Die Stadt ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt.“
  • Das Schatzhaus / Das Schutzhaus
  • Die endlose Performance
  • Gottfried Böhm 1920 – 2021
  • Lange kein Zustand – zur Debatte um den Kölner Ebertplatz
  • Eine Partitur für die Feuerwehr
  • Schule im Ausnahmezustand
  • Lernen braucht Perspektiven: Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln
  • Die Kunst der Kugel
  • Das Alphabet zu meinen Füßen
  • Neuer Kanzlerplatz, Bonn
  • Klausur im Tal | Haus Altenberg

Archive

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • August 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014

Kategorien

  • Architekturführer KÖLN
  • BauNetz
  • Bauwelt
  • db deutsche bauzeitung
  • DBZ Deutsche Bauzeitschrift
  • Die Zeit
  • domus
  • koelnarchitektur.de
  • kultur.west
  • moderneREGIONAL
  • stadtaspekte
  • Übergeordnet
  • Weitere Magazine

Copyright © 2023 winterhagerbuero.

Omega WordPress Theme by ThemeHall