• Ich schreibe …
  • Ich rede …
  • Textarchiv
  • Uta Winterhager
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

winterhagerbuero

ich schreibe Architektur

Author: Uta

Schichtwechsel in der Nachbarschaftsfabrik – Der BOB Campus in Wuppertal Oberbarmen

3. Juli 2023 by Uta

Die Ära der Posament- und Schnürsenkelproduktion in Wuppertal Oberbarmen ist vorbei. Seitdem die alte Industrieanlage zum BOB Campus wurde, wird hier intensiv daran gearbeitet, Leben und Wirken im Stadtteil zu verbessern. Zum Mitmachen sind alle eingeladen. Der Wuppertaler Stadtteil Oberbarmen braucht Hilfe. Viele hier sind arm, arbeitslos, fühlen sich fremd im eigenen Land, in der … [Read more…]

Posted in: db deutsche bauzeitung Tagged: Fabrikhalle, Konversion, Montag Stiftung Urbane Räume, Nachbarschaft, Nachbarschaftspark, raumwerk architekten, Uta Winterhager, Wuppertal

Die Dachlandschaft – der DFB-Campus in Frankfurt am Main

3. Juli 2023 by Uta

Fußball ist weit mehr als nur das Spiel mit dem Ball – wenn es um den Deutschen Fußball-Bund geht. Zum DFB gehören Verwaltung, Marketing, Medien, Management genauso wie Training, Taktik, Therapie. Im Dachverband kommen alle und alles zusammen. Ihm gibt der nach eineinhalb Jahren Bauzeit im Juni 2022 im Frankfurter Süden eröffnete DFB-Campus nun eine … [Read more…]

Posted in: Bauwelt Tagged: Dachlandscahft, DFB, DFB Campus, Frankfurt, Fußball, kadawittfeld, Nationalmannschaft, Uta Winterhager

Die Hauskirche

3. Juli 2023 by Uta

„Siehe, ich mache alles neu!“, mit diesem Zitat aus der Johannes-Offenbarung verabschiedeten sich 2020 die Gemeinden von der Erlöserkirche in Weidenpesch und der Philipp-Nicolai-Kirche im benachbarten Mauenheim. Abriss tut weh, so war es auch hier für viele ein schmerzhafter Verlust, doch die fusionierte Gemeinde dachte weiter, dachte alles neu: Sie wünschte sich eine Kirche, umgeben … [Read more…]

Posted in: Architekturführer KÖLN Tagged: Erlöserkirche, Fassade, Harris + Kurrle, Kirche, Köln, Uta Winterhager, Ziegel

Kein Quadrat für das Museum Quadrat – Erweiterung für das Josef Albers Museum in Bottrop

2. Juli 2023 by Uta

Ausnahmsweise fängt dieser Beitrag mit dem an, was es nicht ist, denn Gigon/Guyer haben dem Plan des Josef-Albers-Museums Quadrat mit ihrer Erweiterung kein fünftes Quadrat hinzugefügt. Der 1888 in Bottrop geborene Maler und Kunsttheoretiker Josef Albers war 1933 nach der Schließung des Bauhauses durch die Nationalsozialisten mit seiner Frau Anni Albers in die USA geflüchtet. … [Read more…]

Posted in: BauNetz Tagged: Bottrop, Gigon/Guyer, Joserf Albers, Museum, Quadrat

Merken Sie sich Ihre Farbzone!

11. März 2023 by Uta

Ein Plädoyer für die Auseinandersetzung mit der Architektur und gegen den Abriss.
Eine auf 20 Stück limitierte und nummerierte T-Shirt Edition mit baukulturellem Mehrwert.

Posted in: Übergeordnet Tagged: Abrissmoratorium, Bauwende, Bonn, Farbzone, KLimawandel, Stadthaus, T-Shirt, Uta Winterhager, Winterhager

Qualitätsoffensive in maximaler Dichte

21. Oktober 2022 by Uta

Was noch geht, wenn ein Stadtteil am Limit ist, zeigen TRU Architekten mit dem Wohnhaus Herzogstraße 79a/b in Düsseldorf. Der Neubau, ein Hinterhaus, ist einfach und gut. So ragt er aus dem dicht gewebten Teppich aus Teerpappe und Beton und setzt ein Zeichen für den Neuanfang. Aber reicht Bauen hier? Die Herzogstraße liegt im Düsseldorfer … [Read more…]

Posted in: db deutsche bauzeitung Tagged: Düsseldorf, Nachverdichtung, TRU architekten, Uta Winterhager, Winterhager

Eine Kathedrale für die Flora

8. Februar 2022 by Uta

Die Flora ist in den Herzen der Kölner fest verankert. Was für ein Schreck war das vor fünf Jahren, als das 1955 eröffnete Große Tropenhaus im Botanischen Garten wegen seiner maroden Tragstruktur geschlossen werden musste und ein Gutachten die Sanierung der Schaugewächshäuser für nicht mehr wirtschaftlich erklärte. Da erwachte der „kölnische Bürgersinn“ und der Freundeskreis … [Read more…]

Posted in: BauNetz Tagged: Flora, Glasbau, Köln, Königs Architekten, Schaugewächshaus, Stahlbau, Uta Winterhager

„Die Stadt ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt.“

21. November 2021 by Uta

Im Gespräch mit Dr. Philipp Rode (Executive Director LSE Cities, London UK) für das Projekt „Von Köln aus“ von Merlin Bauer, veröffentlichlicht am 18. November 2021 im Kölner Stadt-Anzeiger Herr Dr. Rode, wem gehört die Stadt? Die Stadt gehört den Bürgern, die sie gestalten, die sie betreiben und bespielen. Doch es gibt zahlreiche Indikatoren dafür, … [Read more…]

Posted in: Weitere Magazine Tagged: Köln, Uta Winterhager, Winterhager

Das Schatzhaus / Das Schutzhaus

20. September 2021 by Uta

Die Stadt Köln hat sich etwas getraut. Sie hat ein neues Historisches Archiv gebaut, das ein deutliches Zeichen setzt. Dieses Haus ist ein Solitär, es wurde nicht wie andere große Kulturbauten sauber eingepasst in eine Lücke im Blockrand, denken wir hier an Kolumba von Peter Zumthor oder das Wallraf-Richartz-Museum von O.M. Ungers. Es will auch … [Read more…]

Posted in: kultur.west Tagged: Archiv, Bürgerarchiv, Historisches Archiv der Stadt Köln, Köln, Museum, Stadtarchiv
1 2 … 6 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Schichtwechsel in der Nachbarschaftsfabrik – Der BOB Campus in Wuppertal Oberbarmen
  • Die Dachlandschaft – der DFB-Campus in Frankfurt am Main
  • Die Hauskirche
  • Kein Quadrat für das Museum Quadrat – Erweiterung für das Josef Albers Museum in Bottrop
  • Merken Sie sich Ihre Farbzone!
  • Qualitätsoffensive in maximaler Dichte
  • Eine Kathedrale für die Flora
  • „Die Stadt ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt.“
  • Das Schatzhaus / Das Schutzhaus
  • Die endlose Performance
  • Gottfried Böhm 1920 – 2021
  • Lange kein Zustand – zur Debatte um den Kölner Ebertplatz
  • Eine Partitur für die Feuerwehr
  • Schule im Ausnahmezustand
  • Lernen braucht Perspektiven: Bildungslandschaft Altstadt Nord in Köln

Archive

  • Juli 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • August 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014

Kategorien

  • Architekturführer KÖLN
  • BauNetz
  • Bauwelt
  • db deutsche bauzeitung
  • DBZ Deutsche Bauzeitschrift
  • Die Zeit
  • domus
  • koelnarchitektur.de
  • kultur.west
  • moderneREGIONAL
  • stadtaspekte
  • Übergeordnet
  • Weitere Magazine

Copyright © 2023 winterhagerbuero.

Omega WordPress Theme by ThemeHall