• Ich schreibe …
  • Ich rede …
  • Textarchiv
  • Uta Winterhager
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

winterhagerbuero

ich schreibe Architektur

BauNetz

Heimat und Museum in Remscheid

20. Mai 2025 by Uta

Haus Cleff von Bernhard Bramlage Architekten saniert, Wolfgang Tillmans zeigt die Eröffnungsausstellung

Posted in: BauNetz Tagged: Architektur, Bernhard Bramlage, Denkmal, Lehmbau, Museum, Remscheid, Sanierung, Schiefer, Uta Winterhager, Winterhager, Wolfgang Tillmans

Duisburger Rolle rückwärts

24. Juni 2024 by Uta

Einst sollte hier eine Art Elbphilharmonie für die Kunst entstehen, eine provokant balancierende Kiste auf einem alten Silo. Aber das überspannte Projekt für die Duisburger Küppersmühle scheiterte an schlecht verarbeitetem Stahl. Herzog & de Meuron blieben dem Projekt jedoch verbunden, und ihr zweiter, letztlich weitaus überzeugender Entwurf konnte schließlich umgesetzt werden. Vor wenigen Tagen wurde ihre Erweiterung für das Musuem Küppersmühle eröffnet.

Posted in: BauNetz Tagged: Duisburg, Fassade, Herzog & de Meuron, Innenhafen, Konversion, Kunstmuseum, Musuem Küppersmühle, Sammlung Ströher, Uta Winterhager, Winterhager, Ziegel

Kein Quadrat für das Museum Quadrat – Erweiterung für das Josef Albers Museum in Bottrop

2. Juli 2023 by Uta

Ausnahmsweise fängt dieser Beitrag mit dem an, was es nicht ist, denn Gigon/Guyer haben dem Plan des Josef-Albers-Museums Quadrat mit ihrer Erweiterung kein fünftes Quadrat hinzugefügt. Der 1888 in Bottrop geborene Maler und Kunsttheoretiker Josef Albers war 1933 nach der Schließung des Bauhauses durch die Nationalsozialisten mit seiner Frau Anni Albers in die USA geflüchtet. … [Read more…]

Posted in: BauNetz Tagged: Bottrop, Gigon/Guyer, Joserf Albers, Museum, Quadrat

Eine Kathedrale für die Flora

8. Februar 2022 by Uta

Die Flora ist in den Herzen der Kölner fest verankert. Was für ein Schreck war das vor fünf Jahren, als das 1955 eröffnete Große Tropenhaus im Botanischen Garten wegen seiner maroden Tragstruktur geschlossen werden musste und ein Gutachten die Sanierung der Schaugewächshäuser für nicht mehr wirtschaftlich erklärte. Da erwachte der „kölnische Bürgersinn“ und der Freundeskreis … [Read more…]

Posted in: BauNetz Tagged: Flora, Glasbau, Köln, Königs Architekten, Schaugewächshaus, Stahlbau, Uta Winterhager

Gottfried Böhm 1920 – 2021

14. Juni 2021 by Uta

Am 9. Juni 2021 starb Gottfried Böhm. Gottfried Böhm war kein Mann der Worte. Von ihm bleiben nicht Texte und Theorien, die sein Werk beschreiben wollen, sondern das, was er geschaffen hat, die rauen, einzigartigen Formen, die von Mut, großen Ideen und einem außergewöhnlichen Gespür für Raum und Material erzählen. Mit seinen 101 Jahren lebte … [Read more…]

Posted in: BauNetz Tagged: Gottfried Böhm

Lange kein Zustand – zur Debatte um den Kölner Ebertplatz

7. April 2021 by Uta

Ein öffentlicher Raum mit zu viel Autoverkehr und zu wenig öffentlichem Leben, dafür aber mit dunklen Ecken, die zu ungutem Treiben verleiten – viele Städte haben derartige Problemzonen. So auch die Stadt Köln mit dem Ebertplatz. Seit 20 Jahren wird diskutiert, es gab eine Interimslösung und kontinuierliches Bürgerengagement. Nun hat der Stadtrat endlich eine positive … [Read more…]

Posted in: BauNetz, Übergeordnet Tagged: Ebertplatz, Eigelstein, Köln

Social-Media Architektur

22. August 2018 by Uta

Kommentar zum Kö-Bogen II in Düsseldorf – Ende März ging ein Raunen durch die Medien, als Thierry Fremaux, Leiter der diesjährigen Filmfestspiele in Cannes, ein Selfie-Verbot für den Roten Teppich aussprach. Er wolle zurück zum Glamour früherer Zeiten und das ohne den Stau und die „lächerlichen und grotesken Bilder“, die die Stars dort in den … [Read more…]

Posted in: BauNetz Tagged: Christoph Ingenhoven, Dreischeibenhaus, Düsseldorf, Grünfassade, Hainbuchenhecke, Hofgarten, Kö-Bogen, Liegewiese, Schauspielhaus

Neueste Beiträge

  • Besondere Räume
  • Von Frau zu Frau
  • Heimat und Museum in Remscheid
  • Ganz runde Sache
  • Nach der Flut ist vor der Flut
  • Title: The Great Diversity Expedition: A Journey Through the Forbidden Words
  • Mehr ist Mehr
  • Duisburger Rolle rückwärts
  • „Man kann nicht keine Meinung zum Wohnen haben“
  • Vom Verschwinden
  • Der Architekturführer KÖLN
  • Wo Architekturgeschichten geschrieben wurde
  • Schichtwechsel in der Nachbarschaftsfabrik – Der BOB Campus in Wuppertal Oberbarmen
  • Die Dachlandschaft – der DFB-Campus in Frankfurt am Main
  • Die Hauskirche

Archive

  • Oktober 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014

Kategorien

  • Architekturführer KÖLN
  • BauNetz
  • Bauwelt
  • db deutsche bauzeitung
  • DBZ Deutsche Bauzeitschrift
  • Die Zeit
  • domus
  • koelnarchitektur.de
  • kultur.west
  • moderneREGIONAL
  • stadtaspekte
  • Übergeordnet
  • Weitere Magazine

Copyright © 2025 winterhagerbuero.

Omega WordPress Theme by ThemeHall