Besucherinformationszentrum Sparrenburg, Bielefeld
Unter der Erdoberfläche stellt sich Geschichte sehr anschaulich in der Ausbildung von Schichten dar. Max Dudler setzte das Bild in Stampfbeton um und schrieb mit dieser fast vergessenen Technik die Baugeschichte des Bielefelder Wahrzeichens weiter.
… der Text in voller Länge erscheint in domus 1/2015

Stampfbeton und Mauerwerk. BZ Sparrenburg, Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Besucherzentrum Sparrenburg von Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Mythologie und Handwerk. BZ Sparrenburg, Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Inszenierung der Schwelle. BZ Sparrenburg, Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Unter der Linie verläuft die mittelalterliche Mauer. BZ Sparrenburg, Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Wände in historischer Dimension. BZ Sparrenburg, Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Ordnung und Unterordnung. BZ Sparrenburg, Max Dudler. Foto: Uta Winterhager

Lagen und Schichten, Foto: Uta Winterhager