• Ich schreibe …
  • Ich rede …
  • Textarchiv
  • Uta Winterhager
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

winterhagerbuero

ich schreibe Architektur

Die Hauskirche

3. Juli 2023 by Uta

„Siehe, ich mache alles neu!“, mit diesem Zitat aus der Johannes-Offenbarung verabschiedeten sich 2020 die Gemeinden von der Erlöserkirche in Weidenpesch und der Philipp-Nicolai-Kirche im benachbarten Mauenheim. Abriss tut weh, so war es auch hier für viele ein schmerzhafter Verlust, doch die fusionierte Gemeinde dachte weiter, dachte alles neu: Sie wünschte sich eine Kirche, umgeben vom Leben. So baute sie nicht nur ein neues Gotteshaus, sondern einen hybriden Baustein aus Sakralraum, Gemeindezentrum, Kita und neun Wohnungen. Harris + Kurrle (Stuttgart) invertierten dazu das in Weidenpesch übliche Muster aus geschlossenem Blockrand mit freier Mitte. Sie rückten vom Rand ab und besetzen das Zentrum. So bleibt ein guter Zwischenraum als Schnittmenge von Stadt und Kirche.

Die Erlöserkirche in Köln Weidenpesch von Harris + Kurrle, Foto © Uta Winterhager

Fremd scheint der mit sandfarbenem Ziegel verkleidete Baukörper und doch vertraut, solide geerdet besetzt er sein Terrain. Der Turm wäre kein Turm, wenn die Flanken mit gleicher Höhe nicht ab dem dritten Geschoss Abstand von ihm nehmen würden. So bleibt ein Winkel mit Wohnungen, die grade einmal fünf Meter vom Geläut trennen. Die Hülle ist glatt, ganz ohne Sockel, doch dann beginnt die kontrollierte Auflösung. Backstein und Handwerk entfalten großes Potential, um die Tiefe von Portalen, Kirchenfenster und Klangöffnungen zu inszenieren. In der Höhe noch ein Kreuz, zwei Fische und fünf Brote. Mehr Schmuck braucht es nicht, weniger vielleicht. So bleibt auch der Sakralraum einfach. Schwellenlos zu betreten, mit Faltwänden über die gesamte Gebäudetiefe erweiterbar, kann er sehr profan wahrgenommen werden. Wäre da nicht das Licht. Kontrolliert fällt es durch zwei Öffnungen, durch das hoch gelegene, von Künstlerin Gabriele Wilpers gestaltete Südfenster und den schmalen Lichtschlitz zwischen Decke und Wand im hintersten Winkel. „Protestanten brauchen Zugang zur Welt“, erläutert die Pfarrerin. Dies ist das eine, das andere ist der Zugang zur Gemeinschaft, der in dieser modernen Form der Hauskirche für viele möglich ist.

Dieser Text ist ein Vorbadruck aus dem Architekturführer Köln, der im September 2023 im verlag der Buchhandlung Franz und Walther König erscheinen wird.

Posted in: Architekturführer KÖLN Tagged: Erlöserkirche, Fassade, Harris + Kurrle, Kirche, Köln, Uta Winterhager, Ziegel

Neueste Beiträge

  • Von Frau zu Frau
  • Heimat und Museum in Remscheid
  • Ganz runde Sache
  • Nach der Flut ist vor der Flut
  • Title: The Great Diversity Expedition: A Journey Through the Forbidden Words
  • Mehr ist Mehr
  • Duisburger Rolle rückwärts
  • „Man kann nicht keine Meinung zum Wohnen haben“
  • Vom Verschwinden
  • Der Architekturführer KÖLN
  • Wo Architekturgeschichten geschrieben wurde
  • Schichtwechsel in der Nachbarschaftsfabrik – Der BOB Campus in Wuppertal Oberbarmen
  • Die Dachlandschaft – der DFB-Campus in Frankfurt am Main
  • Die Hauskirche
  • Kein Quadrat für das Museum Quadrat – Erweiterung für das Josef Albers Museum in Bottrop

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014

Kategorien

  • Architekturführer KÖLN
  • BauNetz
  • Bauwelt
  • db deutsche bauzeitung
  • DBZ Deutsche Bauzeitschrift
  • Die Zeit
  • domus
  • koelnarchitektur.de
  • kultur.west
  • moderneREGIONAL
  • stadtaspekte
  • Übergeordnet
  • Weitere Magazine

Copyright © 2025 winterhagerbuero.

Omega WordPress Theme by ThemeHall