• Ich schreibe …
  • Ich rede …
  • Textarchiv
  • Uta Winterhager
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

winterhagerbuero

ich schreibe Architektur

Krasses Raumempfinden

12. Dezember 2016 by Uta

Achtung: Meine Kleidung könnte schmutzig werden, ich könnte stolpern oder mich stoßen, ich könnte Beklemmungen kriegen oder Angstzustände, die Orientierung verlieren, möglicherweise gesundheitliche Beeinträchtigungen davontragen. Das klingt sehr vielversprechend für eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle. Ich möchte Gregor Schneiders Wand vor Wand besuchen, doch dann die Entwarnung: Sollte ich das eine oder andrer Problem bekommen, … [Read more…]

Posted in: Bauwelt, koelnarchitektur.de Tagged: Bundeskunsthalle, Gregor Schneider, Wand vor Wand

Das Schönste Buch 2016

26. September 2016 by Uta

Über den Abend, an dem das Kölner Brückengrün zum Büchergrün ernannt wurde Schon im Mai waren wir ganz außer uns vor Freude, als die Stiftung Buchkunst unseren Architekturführer in den erlesenen Kreis der „25 schönsten Bücher Deutschlands“ aufgenommen hatte. Als wir drei Herausgeber nun am Donnerstagabend zur Preisverleihung nach Frankfurt gereist sind, ahnten wir noch … [Read more…]

Posted in: Architekturführer KÖLN, koelnarchitektur.de Tagged: Architketurführer Köln, großgestalten, Museum Angewandte Kunst Frankfurt, Schönstes Buch 2016, Stiftung Buchkunst

Eins von 25 – Die schönsten Bücher 2016

2. Juni 2016 by Uta

Die Stiftung Buchkunst kürte die 25 »Schönsten deutschen Bücher« 2016 und unser Architekturführer KÖLN ist dabei. Wir freuen uns außerodertlich und feiern mit den großgestalten, durch die dieses Buch zu einem so auszeichnungswürdigen Schmuckstückchen geworden ist. Im Wettbewerb der »Schönsten deutschen Bücher« wählten zwei Expertenjurys in einem aufwändigen Verfahren die 25 »Schönsten deutschen Bücher« aus. … [Read more…]

Posted in: Architekturführer KÖLN Tagged: Architekturführer Köln, Barbara Schlei, großgestalten, Stiftung Buchkunst, Uta Winterhager, Verlag Walther König

Kölner Perspektiven

26. April 2016 by Uta

Schon wieder ein neues Buch über das Bauen in Köln, das mag für Erstaunen sorgen, denn hier liegen frisch erschienen die „Kölner Perspektiven“. Auf 160 Seiten stellen das Baudezernat und das Haus der Architektur Köln als Herausgeber mit mir als Autorin all jene Projekte vor, mit denen die großen Fragen des Planens und Bauens, des … [Read more…]

Posted in: Übergeordnet Tagged: Andreas Denk, Arno Brandlhuber, Christl Drey, Franz-Josef Höing, Haus der Architektur Köln, Jovis Verlag, Kap686, Kölner Perspektiven, Parkstadt Süd, Uta Winterhager

Sophie & Hans, Richard, Gustav und du!

9. Dezember 2015 by Uta

Der Weg durch das das Arp Museum Bahnhof Rolandseck ist einzigartig, überraschend und – ja, auch ein bisschen verwirrend. Doch dieses Buch wird dich sicher durch die Tunnel und Schächte, in das Bergwerk und auf den Berg führen. Es erklärt dir die Architektur von Richard Meier und plötzlich ist Weiß nicht mehr Weiß. Es stellt … [Read more…]

Posted in: Übergeordnet Tagged: Annette Krapp, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Dada, Gustav Rau, Hans Arp, Kinderführer, Kunstkammer Rau, Richard Meier, Sophie Taeuber-Arp, Unicef, Uta Winterhager

Architekturführer KÖLN

24. Mai 2015 by Uta

Fast kommt es uns so vor, als hätten wir ein kleines Haus gebaut, dabei haben wir nur ein Buch geschrieben. Denn auch das passiert nicht von jetzt auf gleich. Im Herbst sind es 15 Jahre, dass wir mit koelnarchitektur.de im Netz über die Architektur in Köln berichten. Doch wir wollten noch einmal zurück aufs Papier, … [Read more…]

Posted in: Architekturführer KÖLN Tagged: Architekturführer Köln, brückengrün, großgestalten, Schlei, Walther König, Winterhager, Zeitgenössische Bauten und Quartiere

Kochen, Waschen, Spielen und Studieren

3. April 2015 by Uta

  In der Bonner Innenstadt wohnen jetzt andere in den schönen Gründerzeithäusern, die Studenten rücken an den Rand. Uwe Schröder bietet ihnen mit dem ROM.HOF eine Neuinterpretation eben jenes Anteils an der Stadt an, der ihnen abhanden gekommen ist. Typologiegerecht und unmissverständlich bietet das Hofhaus Schutz gegen die feindliche Außenwelt und fokussiert die Gemeinschaft auf … [Read more…]

Posted in: Bauwelt Tagged: Bauwelt, Bonn, Detlef Beer, Dransdorf, ROM.HOF, Studentenwohnheim, Uwe Schröder, Ziegel

Auf dem Weg zu Gottfried Böhm

16. Januar 2015 by Uta

Gottfried Böhm zum 95. Geburtstag   (For the English version click here – you will be forwarded to stylepark.com) Die erste Begegnung mit Gottfried Böhm hatte ich in den ersten Tagen meines Studiums an der RWTH Aachen. Oben im Reiff (dem Reiff-Museum, unserer Architekturfakultät) stand dieses große Modell vor dem R315. Ein quadratischer Ausschnitt der … [Read more…]

Posted in: koelnarchitektur.de Tagged: Betonkirche, Brutalismus, Christi Auferstehung, Gottesburg, Gottfried Böhm, Kolumba, St. Gertrud, Universitätsklinikkirche St. Johannes der Täufer

Spürbare Transzendenz

2. Januar 2015 by Uta

Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln Den Menschen Gewissheit geben, dass sie über den Tod hinaus nicht vergessen werden: Dieser Wunsch begleitete den Umbau der Kölner Bartholomäuskirche zum Kolumbarium durch Kissler + Effgen. Mit Licht und Schatten haben sie Räume gebildet, ohne Grenzen zu ziehen.   Überall im Land werden Kirchen geschlossen. Im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld … [Read more…]

Posted in: db deutsche bauzeitung Tagged: Arens faulhaber, Bickendorf, Grabeskirche, Hans Schwippert, Kissler+Effgen, Köln, Kolumbarium, St. Bartholomäus
« Zurück 1 … 5 6 7 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Von Frau zu Frau
  • Heimat und Museum in Remscheid
  • Ganz runde Sache
  • Nach der Flut ist vor der Flut
  • Title: The Great Diversity Expedition: A Journey Through the Forbidden Words
  • Mehr ist Mehr
  • Duisburger Rolle rückwärts
  • „Man kann nicht keine Meinung zum Wohnen haben“
  • Vom Verschwinden
  • Der Architekturführer KÖLN
  • Wo Architekturgeschichten geschrieben wurde
  • Schichtwechsel in der Nachbarschaftsfabrik – Der BOB Campus in Wuppertal Oberbarmen
  • Die Dachlandschaft – der DFB-Campus in Frankfurt am Main
  • Die Hauskirche
  • Kein Quadrat für das Museum Quadrat – Erweiterung für das Josef Albers Museum in Bottrop

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • September 2019
  • Januar 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014

Kategorien

  • Architekturführer KÖLN
  • BauNetz
  • Bauwelt
  • db deutsche bauzeitung
  • DBZ Deutsche Bauzeitschrift
  • Die Zeit
  • domus
  • koelnarchitektur.de
  • kultur.west
  • moderneREGIONAL
  • stadtaspekte
  • Übergeordnet
  • Weitere Magazine

Copyright © 2025 winterhagerbuero.

Omega WordPress Theme by ThemeHall